In diesem Jahr wurde der Contest erstmals als Teil einer eigenen Veranstaltung durchgeführt: dem Future Fashion Forum 2025.
Das Event war das erste seiner Art in Deutschland und richtete sich an alle, die sich mit 3D Fashion Design, digitalen Arbeitsprozessen, Technologie und Innovation in der Mode beschäftigen.
Zu den Speakern und Mitwirkenden zählten unter anderem Daniel Mohr & Anja Demuth (CLO Virtual Fashion), Christian Kaiser (Hochschule Albstadt-Sigmaringen), Bahar Sahin (Barbara Lebek), Timothy Erley (botspot 3D Scan GmbH), Hohenstein Institute, Martin Semsch (Vizoo 3D), Kaja Fröhlich-Buntsel, Lena Müller (3. Platz DFC 2024), Julian Kaltschmidt, Astrid Hanenkamp sowie Schüler:innen des Herder Campus, die eine kombinierte physische & digitale Kollektion präsentierten.
Das Future Fashion Forum bot neben spannenden Vorträgen auch viel Raum für Austausch & Networking – ein wichtiger Schritt, um die Community enger zusammenzubringen und digitale Mode in Deutschland weiter zu etablieren.