Digital Fashion Contest 2025

2025 – Kontinuität und neue Talente

Der Digital Fashion Contest 2025 knüpft an die Erfolge der vergangenen Jahre an und zeigt erneut, wie vielfältig und kreativ die deutsche 3D-Mode-Community ist.
Während der Berliner Fashion Week präsentierten die Teilnehmer:innen ihre digitalen Kollektionen auf großer Leinwand – begleitet von passender Musik, Animationen und einer professionellen Inszenierung, die die virtuelle Mode greifbar wirken ließ.
Die Jury, bestehend aus Expert:innen der Bereiche Mode, 3D-Design und Technologie, zeichnete die besten Arbeiten aus und gab wertvolles Feedback. Viele der eingereichten Projekte überzeugten nicht nur durch ihre gestalterische Qualität, sondern auch durch technische Präzision und innovatives Storytelling.
In diesem Jahr wurde der Contest erstmals als Teil einer eigenen Veranstaltung durchgeführt: dem Future Fashion Forum 2025.
Das Event war das erste seiner Art in Deutschland und richtete sich an alle, die sich mit 3D Fashion Design, digitalen Arbeitsprozessen, Technologie und Innovation in der Mode beschäftigen.
Zu den Speakern und Mitwirkenden zählten unter anderem Daniel Mohr & Anja Demuth (CLO Virtual Fashion), Christian Kaiser (Hochschule Albstadt-Sigmaringen), Bahar Sahin (Barbara Lebek), Timothy Erley (botspot 3D Scan GmbH), Hohenstein Institute, Martin Semsch (Vizoo 3D), Kaja Fröhlich-Buntsel, Lena Müller (3. Platz DFC 2024), Julian Kaltschmidt, Astrid Hanenkamp sowie Schüler:innen des Herder Campus, die eine kombinierte physische & digitale Kollektion präsentierten.
Das Future Fashion Forum bot neben spannenden Vorträgen auch viel Raum für Austausch & Networking – ein wichtiger Schritt, um die Community enger zusammenzubringen und digitale Mode in Deutschland weiter zu etablieren.

Platz 1 beim Digital Fashion Contest 2025 geht an Lena Müller!

1.000 € Preisgeld und
eine CLO 3D Lizenz
gehen an sie – wir gratulieren ganz herzlich!

Ein großartiger erster Platz für eine herausragende Leistung.

Platz 2 beim Digital Fashion Contest 2025 geht an Svenja Neubauer!

Svenja hat die Jury mit ihrer kreativen Idee, klaren Umsetzung und viel Gespür für digitale Mode überzeugt.

Der zweite Platz ist mit 600 € dotiert – herzlichen Glückwunsch, Svenja!

Weiter geht’s mit dem 3. Platz!
Lea Scheckenbach & Michaela Vieregg sind zum zweiten Mal beim Digital Fashion Contest dabei – und dieses Mal stehen sie verdient auf dem Podium!

Mit ihrer Leistung sichern sie sich den 3. Platz beim DFC 2025 – und ein Preisgeld von 400 €!

Wir freuen uns riesig mit euch!

Weiter geht’s mit den Preisen!

Die Hohenstein Group unterstützt den Digital Fashion Contest mit einem hochwertigen Intensivtraining, das vom Vanessa Fuhrmann Digital Fitting Lab Team vergeben wird.
Dieses praxisnahe Training bietet eine einmalige Gelegenheit, Fachwissen im Bereich Digital Fitting zu vertiefen und anzuwenden.
Herzlichen Glückwunsch an Claudia Pötzsch, die diesen Preis gewonnen hat!

Wir starten mit dem Publikumsliebling!

Und ja – dieser Preis muss verdient werden! Die Likes kommen schließlich nicht von allein …
Herzlichen Glückwunsch an Gero!

Du hast die Community begeistert und dir mit echtem Einsatz den Publikumspreis geholt!

IMG_3312
487164587_9341420569310573_7421163410394014536_n
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner