Digital Fashion Contest 2025

Willkommen beim Future Fashion Forum 2025
Taucht ein in die Zukunft der Mode – digital, innovativ und inspirierend!
Das Future Fashion Forum 2025 ist das erste Event dieser Art in Deutschland und richtet sich an alle, die sich mit 3D Fashion Design, digitalen Arbeitsprozessen, Technologie und Innovation in der Mode beschäftigen.

Was euch erwartet:
Fachvorträge
Erlebt spannende Einblicke von führenden Expertinnen – u. a. von CLO3D, Hohenstein und weiteren Akteurinnen aus der Digital Fashion Szene.
Austausch & Networking
Trefft Gleichgesinnte, Studierende, Professionals und Unternehmen aus der digitalen Modewelt.
Höhepunkt: Preisverleihung des Digital Fashion Contest (DFC) 2025
Feiert mit uns die innovativsten digitalen Modeprojekte Europas – live auf der Bühne in Berlin.
Speaker & Gäste
Die Gästeliste mit allen Speaker*innen wird ab Mitte Juni 2025 veröffentlicht – bleibt gespannt! Jetzt Ticket sichern!
Die Plätze sind begrenzt – sichere dir jetzt dein Ticket und sei Teil dieses einzigartigen Events.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Mode!

Erlebe die nächste Generation der Mode live und digital!
Am 1. Juli 2025 um 19:00 Uhr laden wir dich ein zum großen Online-Event des Digital Fashion Contest (DFC). In einer spannenden Live-Präsentation zeigen die diesjährigen Teilnehmer:innen ihre innovativen 3D-Kollektionen.z

Und das Beste: Du bestimmst mit!
Stimme für deine Favoriten ab und unterstütze junge Talente auf ihrem Weg in die digitale Modewelt.

Online-Event – der Link zur Teilnahme wird nach Anmeldung bereitgestellt.
Start: 19:00 Uhr | Dauer: ca. 60 Minuten

Jetzt kostenlos anmelden und die Zukunft der Mode mitgestalten!

Die feierliche Preisverleihung findet am 17. Juli 2025 in Berlin statt – sei dabei!

IMG_3312
487164587_9341420569310573_7421163410394014536_n

Bist du ein begeisterter digital fashion Modedesigner? Sind deine Mode und Accessoires innovativ, außergewöhnlich und nachhaltig? Möchtest du dein Talent zeigen und deine besonderen Fähigkeiten in digitale fashion ausdrücken?

Dann ist der Digital Fashion Contest 2025 die ideale Gelegenheit, um deine digitale Fashion Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und deine berufliche Expertise zu erweitern.
Unser Ziel ist es, aufstrebenden 3D Designern im Bereich digital fashion eine Plattform zu bieten. Mit diesem Event können sie ihre Vorstellungskraft, Kreativität und Leidenschaft für Innovation und Nachhaltigkeit in der virtuellen Kleidung präsentieren. Wir suchen nach neuen Talenten und bieten ihnen die Chance, sich sichtbar zu machen und im digitalen Fashion Contest zu beweisen.
Wen spricht der Digital Fashion Wettbewerb an?

Der digitale fashion Wettbewerb richtet sich an angehende Designer aus dem deutschsprachigen Raum, im Alter von 18 bis 99 Jahren.

Der Wettbewerb richtet sich an aufstrebende Designer/innen aus dem deutschsprachigen Raum, im Alter zwischen 18 und 99 Jahren, Anfänger oder Fortgeschritten.
Kleidung und Accessoires                                       oder                                  Accessoires
Dieses Jahr stehen drei Themen zur Auswahl:
„Bioluminescent Wearables“
„Y2K“
„Inflation Waves – Mode im Zeichen des Wandels“
Unten seht ihr eine bildliche Darstellung sowie Beispiele für die Umsetzung. Die Beschreibungen sollen euch lediglich als Denkanstoß dienen. Wie ihr die Themen kreativ und technisch umsetzt, liegt ganz bei euch – lasst eurer Fantasie freien Lauf!
genaue Themenbeschreibung findest du auf @digitalfashioncontest
Ja, das ist möglich. Jeder der Designer/innen darf zusätzlich auch ein eigenes Projekt einreichen.
Du kannst für den Wettbewerb CLO 3D, Vidya, Browzwear, DAZ Studio, Blender, Cinema oder jede andere geeignete Software nutzen.
Dann zögere nicht und melde dich noch heute zum Wettbewerb an und nutze diese bisher einmalige Chance dich im deutschsprachigen Raum im Rahmen eines einzigartigen Events zu präsentieren, deinen Bekanntheitsgrad zu steigern und deine Expertise unter Beweis zu stellen.
Abgabeschluss für deine Kollektion/en ist der 29.06.2025
Das Live-Event auf Youtube findet am 1 Juli 2025 um 19:00 Uhr
Preisverleihung am 17.07.2025 in Berlin
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner