Digital Fashion Contest 2022

Wie alles begann…

Ich bin Julia Braun, seit 2018 spezialisiert auf Digital Fashion und als 3D-Trainerin tätig. In meinen Kursen und Projekten habe ich viele talentierte Designer:innen kennengelernt, die das Potenzial digitaler Mode erkannt, aber kaum Möglichkeiten hatten, ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Aus dieser Erfahrung entstand der Wunsch, eine Plattform zu schaffen, auf der Kreativität, Innovation und digitale Handwerkskunst sichtbar werden – unabhängig von Bewertungen, Wettbewerb oder geografischen Grenzen. So wurde die Idee des Digital Fashion Contest (DFC) geboren, der 2022 erstmals stattfand.

2022 – Die Idee entsteht

In diesem Jahr wurde die Vision geboren: Ein Wettbewerb, der digitale Mode ins Rampenlicht stellt. Ziel war es, 3D-Designer:innen eine Bühne zu geben und ihre Kreativität sichtbar zu machen.
Die erste Ausgabe fand als reine Online-Veranstaltung statt – ohne Bewertung, ohne Platzierungen, nur mit dem Ziel, digitale Mode einem größeren Publikum zu zeigen und die Community miteinander zu vernetzen.
 
Die ersten mutigen Designer:innen, die an die Zukunft der digitalen Mode glaubten, waren:
Alina Herzau, Anita Lüchtefeld, Christine Sweers, Daniel Mohr, Gabriela Rudin , Hubert Majewsky, Fatma Aslan , Juan Pablo Loew, Kaja Froehlich-Buntsel, Shala Butt, Silke Geib, Vera Naumenko, Sylvia Schön

Sie präsentierten ihre Arbeiten mit großem Enthusiasmus und machten den Weg frei für all das, was der Digital Fashion Contest in den kommenden Jahren werden sollte. Es war ein Anfang voller Pioniergeist, Experimentierfreude und echter Leidenschaft für diese noch junge Disziplin.
VR Erlebnis
Digital Fashion Contest 2022
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner